Die Grundlagen des Investments
  

 

Das Anlageziel und die Chancen für investierende Mitglieder

Ziel ist der Aufbau eines breit gestreuten Portfolios von Beteiligungen an Unternehmen regional, national und weltweit aus allen wirtschaftlichen Kompetenzbereichen von TREEEC nach den Prinzipien der BlueEconomy.

Die genossenschaftliche Grundlage

Die TREEEC eG ist eine Genossenschaft nach deutschem Recht,
die in eigenem Namen und auf eigene Rechnung Investitionen vornimmt. Investierende Mitglieder können Genossenschaftsanteile erwerben und sich dadurch an TREEEC beteiligen.

  • Investitionen  erfolgen nur in Mitgliedsunternehmen der Genossenschaft
  • Prüfung  der Projekte durch den Investitionsbeirat und nach genossenschaftlichen Regeln sowie den Prinzipien von TREEEC
  • Regelmäßige Kontrolle  durch den genossenschaftlichen Prüfungsverband und die Trägerstiftung

Die gewidmeten Genossenschaftsanteile

Neben den allgemeinen Genossenschaftsanteilen mit einer Beteiligung an TREEEC insgesamt dienen die gewidmeten Genossenschaftsanteile dem Investment von TREEEC in dafür festgelegte Projekte.

    Mindestvoraussetzungen der Investitionsprojekte:

  • Das Unternehmen  ist eine Kapitalgesellschaft
  • Erfüllung der Prinzipien  der BlueEconomy
  • Proof of Concept  ist vorhanden 
  • Kompetente Geschäftsführung  vorhanden oder im Aufbau

 

Die härteren Risikoklassen
für  echte  Sicherheit

Die Einteilung von TREEEC, die auf Werthaltigkeit, Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit (WNZ Index) basiert, unterscheidet sich grundlegend von der Einteilung von Finanzprodukten in die Risikoklassen, wie sie die Finanzbranche oder auch die Verbraucherschutzorganisationen verwenden.

 Mehr Informationen

TREEEC hat im Gegensatz zur Finanzbranche „härtere“          Zuordnungen.

Investitionen werden ausschließlich in den folgenden vier Risikoklassen getätigt:

  • A „sicherheitsorientiert“
  • B „konservativ“
  • C „ertragsorientiert“
  • D „spekulativ“

Rechtlicher Hinweis: Der Erwerb von Beteiligungen kann mit erheblichen Risiken verbunden sein und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.

Die Renditeerwartungen 

TREEEC geht echte unternehmerische Beteiligungen ein. Aufgrund der Projektauswahl nach Wert, Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit kann in der Regel mit einer soliden bis überproportionalen Wertentwicklung gerechnet werden.

.

Auf drei Wegen können investierende Mitglieder eine Rendite erzielen:

  • aus dem wachsenden Unternehmenswert
  • aus den Gewinnbeteiligungen
  • aus dem steigenden Anteilswert

Rückfluss der Investition

Dem investierenden Mitglied stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, um seine Investition samt Ertrag ausbezahlt zu bekommen.

TREEEC bietet drei Möglichkeiten der Abschichtung:

  • Verkauf der Anteile über die eigene Online-Handelsplattform (ab Juli 2024)
  • Kündigung (frühestens) zum Ende des dritten vollen Geschäftsjahres nach Erwerb der Anteile
  • Tausch gegen „allgemeine Genossenschaftsanteile“ oder gegen Aktien der    KTP BlueCapital, Inc.